Einführungen für Bachelor
Die RWTH bietet zu jedem Semesterbeginn Einführungsveranstaltungen an. Nach einer Begrüßung durch den Rektor werden die Erstis von Ihrer Fachschaft und/oder ihrer Fachgruppe begrüßt und in Tutoren-Gruppen für die Woche eingeteilt.
Die Begrüßung durch den Rektor der RWTH Aachen, Professor Ulrich Rüdiger, findet im C.A.R.L., Claßenstraße 11, statt. Sie wird für alle Studiengänge am Dienstag, 1. Oktober 2019 stattfinden. Da kein Raum groß genug ist, um allen Erstis Platz zu bieten, wird die Begrüßung dreimal hintereinander, also in drei Blöcken durchgeführt.
Im Anschluss zur Begrüßung durch den Rektor werden die Erstsemester von ihren jeweiligen Fachschaften abgeholt. Diese haben eigene Begrüßungsveranstaltungen geplant und erklären unter anderem den weiteren Ablauf der Woche.
Da die Erstis nach den Veranstaltungen direkt in Tutorien eingeteilt werden und weiter durch die Stadt ziehen, sollten keine Laptops, iPads oder Schreibutensilien mitgenommen werden. Diese werden am Einführungstag nicht benötigt.
Achtung
Die Einteilung in einen der drei Blöcke der Begrüßung durch den Rektor mit der entsprechenden Uhrzeit und den Raum und die Zeit der Begrüßung durch Ihre Fachschaft finden Sie in untenstehender Tabelle nach Fächern sortiert. Darüber hinaus finden Sie dort einen Ablaufplan der Woche.
Infos für Studierende mit Hörbehinderung
Die Begrüßung durch den Rektor wird auch auf Gebärdensprache übersetzt werden. Die Erstis können in jedem Hörsaal die Dolmetscher sehen und so problemlos an der Veranstaltung teilnehmen. Für Rück- und Einzelfragen sind die Dolmetscher in Hörsaal 1 zu finden, deshalb ist es von Vorteil, wenn sich die Erstsemester mit Hörbehinderung direkt im Hörsaal 1 sammeln.
Fakultät 7: Zusätzliche Einführungsveranstaltungen
Für Erstsemester der Fakultät 7 ist zu beachten, dass neben den Fachschaften die Fakultät zusätzliche Einführungsveranstaltungen anbietet. Bitte informieren Sie sich über die Veranstaltungen für die einzelnen Studiengänge der Philosophischen Fakultät.
Fragen und Fachschaften
Bei Fragen zur Einführungswoche und dem entsprechenden Plan für das eigene Fach können die entsprechenden Fachschaften weiterhelfen. Bei allgemeinen Problemen und Fragen, kann das ESA-Team helfen.
Bitte beachten Sie
Diese Daten sind noch nicht ganz vollständig und können sich in den kommenden Wochen leicht ändern.
Studiengang | Begrüßung durch den Rektor, C.A.R.L., Claßenstraße 11 |
Begrüßung durch Fachschaft (Ort siehe Spalte 4) | Ort | Ablaufplan Einführungswoche |
---|---|---|---|---|
Angewandte Geographie | 9 Uhr | 10:15 Uhr | SG 513 Seminargebäude Wüllnerstraße 5b |
Angewandte Geographie |
Angewandte Geowissenschaften | 9 Uhr | 10:30 Uhr | HKW 1 Hörsaalgebäude HKW „Toaster“ Wüllnerstraße 1 |
Angewandte Geowissenschaften |
Architektur | 9 Uhr | 10 Uhr | Foyer Reiffmuseum Schinkelstraße 1 |
Architektur |
Bauingenieurwesen | 10:30 | 12 Uhr | PPS H1 Hörsaalgebäude Professor-Pirlet-Straße 12 |
Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen |
Betriebwirtschaftslehre | 9 Uhr | 10:30 Uhr | FT Nachrichtentechnik Melatener Straße 23 | Betriebswirtschaftslehre |
Biologie | 10:30 Uhr | 12 Uhr | HKW 2 Hörsaalgebäude HKW „Toaster“ Wüllnerstraße 1 |
Biologie |
Chemie | 10:30 Uhr | 12 Uhr | AOC Anorganische Chemie Landoltweg 1 |
Chemie |
Computational Engineering Science | 12 Uhr | 13:00 Uhr | H01 & H02 C.A.R.L. Claßenstraße 11 |
Maschinenbau |
Elektrotechnik, Informationstechnik & Technische Informatik | 10:30 Uhr | 12 Uhr | Aula I Hauptgebäude Templergraben 55 |
Bachelor ETI |
Georessourcenmanagement | 9 Uhr | 10:30 Uhr | HKW 1 Hörsaalgebäude HKW „Toaster“ Wüllnerstraße 1 |
Georessourcenmanagement |
Geschichtswissenschaft | 9 Uhr | 10:30 Uhr | PPS H2 Hörsaalgebäude Professor-Pirlet-Straße 12 |
Geschichtswissenschaft |
Gesellschaftswissenschaften | 9 Uhr | 10:30 Uhr | PPS H2 Hörsaalgebäude Professor-Pirlet-Straße 12 |
Gesellschaftswissenschaften |
Humanmedizin |
Die Einführungsveranstaltungen finden eine Woche später gesondert statt. |
|||
Informatik | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | Großer Hörsaal Audimax Wüllnerstraße 9 |
Informatik |
Lehramt (alle Fächer) | 9 Uhr | 10 Uhr | TEMP 1 Republikplatz 6 |
Lehramt |
Literatur- und Sprachwissenschaft | 9 Uhr | 10:30 Uhr | PPS H2 Hörsaalgebäude Professor-Pirlet-Straße 12 |
Literatur- und Sprachwissenschaften |
Logopädie | 12 Uhr | Weitere Informationen bei der Fachschaft Logopädie | Logopädie | |
Maschinenbau | 12 Uhr | 13 Uhr | H01 & H02 C.A.R.L. Claßenstraße 11 |
Maschinenbau |
Materialwissenschaften | 9 Uhr | 10:30 Uhr | H218 Gießerei-Institut Intzestraße 5 |
Materialwissenschaften |
Mathematik | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | Grüner Hörsaal Audimax Wüllnerstraße 9 |
Mathematik |
Molekulare und Angewandte Biotechnologie | 10.30 Uhr | 12 Uhr | HKW 2 Hörsaalgebäude HKW „Toaster“ Wüllnerstraße 1 |
Biologie |
Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung
|
9 Uhr | 10:30 Uhr |
Hörsaal I |
|
Physik | 10:30 Uhr | 11:30 Uhr | Roter Hörsaal Audimax Wüllnerstraße 9 |
Physik |
Psychologie | 9 Uhr | 10:30 Uhr | TEMP 2 Republikplatz 6 |
Psychologie |
Sprach- und Kommunikationswissenschaft | 9 Uhr | 10:30 Uhr | TEMP 2 Republikplatz 6 |
Sprach- und Kommunikationswissenschaft |
Technik-Kommunikation | 9 Uhr | 10:30 Uhr | TEMP 2 Republikplatz 6 |
Sprach- und Kommunikationswissenschaft |
Umweltingenieurwissenschaften | 9 Uhr | 10:30 Uhr | PPS H1 Professor-Pirlet-Straße 2 |
Umwelt-Ing. und MOVE |
Verkehrsingenieurwesen und Mobilität | 9 Uhr | 10:30 Uhr | PPS H1 Professor-Pirlet-Straße 2 |
Umwelt-Ing. und MOVE |
Werkstoffingenieurwesen | 9 Uhr | 10:30 Uhr | H218 Gießerei-Institut Intzestraße 5 |
Werkstoffingenieurwesen |
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bauingenieurwesen | 10:30 Uhr | 12 Uhr | PPS H1 Professor-Pirlet-Straße 2 |
Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen |
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrische Energietechnik | 10:30 Uhr | 12 Uhr | Aula I Hauptgebäude Templergraben 55 |
Bachelor ETI |
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau | 12 Uhr | 13 Uhr | H01 & H02 C.A.R.L. Claßenstraße 11 |
Maschinenbau |
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik | 9 Uhr | 10:30 Uhr | H218 Gießerei-Institut Intzestraße 5 |
Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik |
Zahnmedizin | 12 Uhr | 14 Uhr | Hörsaal 2 Uniklinikum Pauwelsstraße 30 |
Zahnmedizin |