Was ist denn eigentlich Physik? Mit Experimenten den Dingen auf den Grund gehen
Freitag, 23. September 2016, 17 Uhr
Das Thema
In dieser Vorlesung werde ich versuchen, euch anhand von Beispielen eine Idee davon zu vermitteln, womit sich die Physik beschäftigt. Dazu werden wir mehr als ein Dutzend spannende Experimente vorführen:
Wie und warum funktioniert eine Rakete, ein Feuertornado, ein schwebender Kreisel, was hat Strom mit Magnetismus zu tun und wie kann man damit Blitze erzeugen, was sagen uns die bunten Spiegelungen in einer CD über die Atome und vieles mehr.
Der Dozent
Professor Lutz Feld
Geboren 1967, Studium in Bonn, Promotion 1996 mit einer Arbeit am DESY in Hamburg, zwei Jahre Forschungsaufenthalt am CERN in Genf, dann fünf Jahre Assistenzstelle in Freiburg, dort Habilitation, seit 2004 Professor an der RWTH Aachen, Arbeitsgebiet Teilchenphysik.
Hinweis zum Video
Leider ist die Tonqualität aus technischen Gründen dieses Mal nicht so gut. Wir bitten, dies zu entschuldigen.