Orte der Forschung und Lehre - Institutsbesuche für Schülerinnen und Schüler
Termine auf Anfrage
Zielgruppe
Schülergruppen aller Altersklassen
Themenbereich
Arbeitswelt Hochschule
Veranstalter
Verschiedene Einrichtungen der RWTH
Veranstaltungsart
Besichtigungen
Veranstaltungsort
Verschiedene Einrichtungen der RWTH
Dauer
nach Absprache
Turnus
auf Anfrage
Anmeldung/Organisation
auf Anfrage
An der RWTH gibt es viel zu sehen und kennenzulernen: Die Arbeit in den Instituten und Lehrstühlen, die Experimente und Versuchsreihen in den Werkstätten und Laboren, aber auch das Angebot der Bibliotheken oder die Aufgaben der zentralen Einrichtungen sind immer wieder interessante Ausgangspunkte für einen Besuch mit Schülerinnen und Schülern – zur Vorstellung bestimmter Arbeitsfelder, zur Vertiefung von Unterrichtsinhalten oder zur Veranschaulichung der Arbeit an Hochschulen.
Der Rahmen einer solchen Besichtigung kann dabei ganz individuell ausgestaltet werden: Bleibt es bei einer Besichtigung oder werden Experimente präsentiert oder sogar Selbstversuche für die Schüler angeboten, beginnt alles mit einem fachlichen Vortrag und endet in einer offenen Frage- und Diskussionsrunde?
Anfrage und Organisation
Generell besteht immer die Möglichkeit, auch mit Kleingruppen selbstständig die zugänglichen Bereiche der Hochschule zu besichtigen; Besuche von Instituten und Forschungseinheiten sollten im Vorfeld aber in jedem Fall abgesprochen werden.
Um eine geführte Besichtigung zu planen, ist es natürlich immer möglich, direkt Kontakt mit einzelnen Einrichtungen in den verschiedenen Fakultäten der RWTH, dem Berufsausbildungszentrum oder den Zentralen Einrichtungen aufzunehmen.
Gerne steht Ihnen aber auch Laura Röleke von der Zentralen Studienberatung zur Verfügung: Wir haben einen Überblick über die verschiedenen Angebote für Schülerinnen und Schüler, die je nach Gruppengröße oder Alterstufe geeignet sind, können bei der Vermittlung oder bei der ganz praktischen Organisation rund um die Besichtigung unterstützen.